![]() |
MOB Compagnie du chemin de fer Montreux – Oberland Bernois www.ozdoba.net/mob |
![]() |
Die Betriebsnummern 2001 und 2002 gehören zu völlig anderen Fahrzeugen; sie wurden an die 1932 in Dienst gestellten FZe 6/6 vergeben.
![]() |
Oben: Gm 4/4 2003 „Montbovon“ in Montbovon, 27. 6. 2009 Unten: Gm 4/4 2004 „Albeuve“ in Zweisimmen, 2. 5. 2004 (Copyright © 2004 C. Ozdoba) |
![]() |
Länge über Puffer | 12 000 mm | Breite max. | 2830 mm | |
Maximale Leistung am Rad | 515 kW | Dienstmasse | 44 t | |
Vmax im Betrieb | 80 km/h | Achsfolge | BB | |
Hersteller mech. Teil | 2003: Moyse (F), 2004: CFD (F) | V12-Dieselmotor | Poyaud (F) |
Auch eine komplett elektrifizierte Bahn braucht Fahrzeuge, die unabhängig von der Fahrleitung einsetzbar sind, um z. B. Installations- und Wartungsarbeiten an der Oberleitung durchführen zu können.
Die MOB beschaffte 1976 mit der 2003 die erste vierachsige Diesel-elektrische Lokomotive. Die Maschine bewährte sich im Einsatz mit schweren Arbeitswagen auf steilen Abschnitten, so dass eine zweite Lok dieser Bauart bestellt wurde. Die französische Firma Moyse in La Courneuve, von der die 2003 stammte, ging während der Arbeit an der 2004 in Konkurs, und erst nach längeren Verzögerungen konnte die Firma CFD (Montmirail, Frankreich) die Arbeit fortsetzen; 1982 wurde die 2004 in Dienst gestellt.
Die beiden Maschinen haben Namen: Die 2003 heisst „Montbovon“, die 2004 wurde am 20. 7. 1982 in der zur Gemeinde Albeuve gehörenden Ortschaft Les Sciernes auf den Namen „Albeuve“ getauft.
![]() |
Gm 4/4 2003 „Montbovon“ in Montreux, 18. 4. 2004 (Copyright © 2004 C. Ozdoba) |
![]() |
Die Gm 4/4 2004 führte bei der Parade zur 100-Jahr-Feier am 29. 5. 2004 den X1. Hier legt sie auf dem Weg zum „Schaulaufen“ in Rougemont einen kurzen Halt in Château-d'Oex ein. (Copyright © 2004 C. Ozdoba) |
Copyright © 2004 – 2009 und verantwortlich für den Inhalt: Christoph Ozdoba.
Erste Veröffentlichung am 13. Juni 2004, letzte Bearbeitung am 28. Juni 2009.
Adresse dieser Seite: http://www.ozdoba.net/mob/fzg/mob_rollmaterial_gm44_d.html