![]() |
MOB Compagnie du chemin de fer Montreux – Oberland Bernois www.ozdoba.net/mob |
![]() |
![]() (Grosses Bild) |
Am 5. Mai 2005 (Auffahrt) gab es bei der MOB gleich zwei Ereignisse zu feiern: |
Die MOB hatte Fahrten zwischen Lenk, Zweisimmen und Gstaad mit zwei historischen Zügen organisiert, die beide von der Museumsbahn Blonay-Chamby gestellt wurden: Neben einem historischen Dampfzug kehrten der BCFe 11 und der C 45 zu einem Besuch auf die MOB-Gleise zurück.
Alle Aufnahmen wurden im Bahnhof Zweisimmen gemacht.
![]() |
Den wunderschönen klassischen Dampfzug, gezogen von der B.F.D. 3, hatten wir schon bei der 100-Jahr-Feier in Château-d'Oex im letzten Jahr bewundert. (Copyright © 2005 C. Ozdoba) |
![]() |
![]() |
Es gibt Güterwagen, die sogar ein eigenes Maskottchen haben … Das Plüschtier sitzt im ehemaligen „Hundeabteil“ dieses Wagens. (Copyright © 2005 C. Ozdoba) |
![]() |
|
Begegnung der Generationen: Im Vordergrund der im letzten Jahr in Dienst gestellte neue Be 4/4 5003, im Hintergrund der ehemalige As 2 der Berninabahn (Copyright © 2005 C. Ozdoba) |
![]() |
|
Prächtig geschmückt führt die B.F.D. 3 den Zug (Copyright © 2005 C. Ozdoba) |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Der BCFe 4/4 11 wurde 1905 bei der MOB in Dienst gestellt, der vierachsige C 45 stammt aus dem Jahre 1902 (Copyright © 2005 C. Ozdoba) |
![]() |
Seit einem Jahr wusste man, dass er kommen würde, nun war es so weit: Der GoldenPass Classic absolvierte seine erste planmässige Fahrt. Mit der feierlichen Einweihung des As 103 vor einem Jahr begann die Geschichte des GoldenPass Classic. Der inzwischen fertig gestellte Zug besteht aus einer speziellen Lokomotive, der GDe 4/4 6002, und drei neu gebauten Wagen. |
![]() |
|
Der GoldenPass Classic im Bahnhof Zweisimmen (Copyright © 2005 C. Ozdoba) |
Das Wappen ist auf der Lokomotive auflackiert (links), bei den Wagen dagegen als erhabenes Relief ausgeführt (rechts):
![]() |
![]() |
Schauen wir uns die Fahrzeuge dieses Zuges einmal im Detail an: Die Lokomotive ist die GDe 4/4 6002, die drei Tage vor der heutigen Aufnahme des planmässigen Betriebes feierlich eingeweiht und getauft worden war; mehr dazu lesen Sie hier.
![]() |
![]() |
(Copyright © 2005 C. Ozdoba) |
![]() |
Der As 103 wurde 2004 eingeweiht. Basis für dieses Fahrzeug war der 1964 in Dienst gestellte Erstklasswagen A 107. (Copyright © 2005 C. Ozdoba) |
![]() |
Der neue As 107. Er basiert auf dem 1964 in Dienst gestellten 2. Klasse-Wagen B 201. (Copyright © 2005 C. Ozdoba) |
![]() |
Der gleichfalls neue „Weinkellerwagen“ Brs 201. Basis dieses Wagens war ebenfalls ein Erstklasswagen des Baujahres 1964, der A 103. (Copyright © 2005 C. Ozdoba) |
![]() |
Inzwischen gibt es in gleicher Ausstattung noch einen 2.-Klasse-Wagen, den Salonwagen Bs 202. Ich weiss nicht, wann er in Dienst gestellt wurde. Das Bild entstand am 7.9.2006 im Bahnhof Zweisimmen. (Copyright © 2006 C. Ozdoba) |
Links zu dieser Seite:
Copyright © 2005–2008 und verantwortlich für den Inhalt: Christoph Ozdoba.
Erste Veröffentlichung am 5. Mai 2005, letzte Bearbeitung am 3. März 2008.
Adresse dieser Seite: http://www.ozdoba.net/mob/foto/mob_100_j_gst_zw_gp_classic_d.html